Mediation
Der Begriff der Mediation bedeutet so viel wie „in der Mitte stehen“ und kann als Vermittlung übersetzt werden. Mediation ist ein freiwilliges, außergerichtliches und insbesondere nicht öffentliches Verfahren zur Regelung von Konflikten zwischen zwei oder mehreren Parteien.
Als Mediatorin unterstütze ich als allparteiliche Vermittlerin die Konfliktparteien dabei, ihre Bedürfnisse und Interessen zu formulieren und auf deren Grundlage, eine Lösungen zu entwickeln. Herr des formalisierten Verfahrens sind somit die Konfliktparteien, nicht ein Dritter. Die Eigenverantwortlichkeit, die Eigenentscheidung stehen mithin im Fokus gerahmt von einem formalisiertem Verfahren. Es können individuellen Lösungen gefunden werden, die gerade im Rahmen einer gerichtlichen Streitigkeit auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen nicht zur Verfügung stehen.
Mediationsverfahren können in allen Bereichen Anwendung finden, insbesondere im Arbeits- und Familienrecht lassen sich dadurch langwierige Rechtsstreite vermeiden und eine interessengerechte Lösung im Sinne der beteiligten Konfliktparteien erreichen.